Im Schwindel des Realen - Ulrich Gater
13. 07. 2025 bis 02. 11. 2025
Realismus bedeutet für Ulrich Gater, seine Motive dort zu finden, wo er gegenwärtig lebt und erlebt.
Das einfache Gegebene kann durch genaues Hinsehen und Empfinden zu einer Poesie des Realen werden und somit
zum Ausgangspunkt eines Bildmachens.
Das Banale wirkt durch den Verzicht auf große Gesten magisch. Eine nüchterne Distanz wird bei Gater
durch das Malen seiner bearbeiteten Fotos erreicht. Das Bild entsteht dann in einem längeren Arbeitsprozess als
etwas Eigenes, Selbständiges.
Die Realität besteht im möglichst präzisen Verschmieren von Ölfarben auf einer Leinwand als Malerei.
Das Motiv ist also nicht das, was es darstellt, sondern im Schwindel erschwindelt.
In den verschiedenen Ausstellungsräumen werden Bilder zu den Themen Schwarzwald, Fahrräder, unter Wasser,
Insekten, Gebäude, Winter und Flussgegenden gezeigt.
Biographie Ulrich Gater:
1954 geboren in Erfurt
1975 - 1978 Studium an der PH Erfurt (Deutsch/Kunst)
1979 - 1981 Ausbildung zum Zimmerer
1982 Übersiedlung nach West-Berlin
1986 - 1989 Diplomstudium Erwachsenenbildung im Fach Kunst an der PH Freiburg
seit 1994 Freischaffend als Maler und Kunstpädagoge
Veranstaltungsort
Skimuseum